Mit 19. Jänner 2018 hat die in San Diego ansässige Pulse Electronics Corporation, ein führender amerikanischer Hersteller von Elektronikbauteilen, 100% der EGSTON Gruppe, übernommen.
Mit sechs Standorten in Österreich, Tschechien, Serbien, China und Indien, sowie 1.400 Mitarbeitern weltweit erzielte EGSTON in 2017 einen Umsatz von ca. 87 Millionen USD und ergänzt damit diverse Pulse Wachstums-segmente wie z.B. Elektrifizierung im Bereich E-Mobility, Autonomes Fahren, Industrie 4.0, IoT-Anwendungen oder Smart Grid Applikationen. EGSTON´s starke Präsenz und führende Stellung bei Induktiven Bauelementen, Kabel-systemen und Netzgeräten versetzten Pulse in die Lage innovative, technologisch führende kundenspezifische Lösungen in den Märkten Kommunikation, Power Magnetics, drahtlosen Antennen sowie in den Bereichen Automotive, Industrie, Smart Grid, Medizintechnik, Agrartechnik sowie Bau- und Sondermaschinen, umzusetzen.
„Die Übernahme von EGSTON, einem führenden Anbieter für Induktive Bauelemente und Kabelsysteme für die Elektronik-, Energieverteilungs-, Automobil- und Sondermaschinen-industrie, erweitert Pulse‘s High-Tech-Produktangebot in den Wachstumsmärkten, die wir bereits bedienen“, sagt Mark Twaalfhoven, CEO von Pulse Electronics. „Wir heißen EGSTON‘s professionelle Organisation bei Pulse willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit, um das beeindruckende Wachstum und die operative Performance von Pulse zu erweitern.“
Neben Synergien im Bereich der Produktportfolios generiert die neugeformte Gruppe zusätzlich wichtige geografische Synergien. Die starke R&D Organisation von Pulse in Asien und Amerika wird durch die Entwicklungskompetenz von EGSTON in Europa perfekt ergänzt. Kundenspezifische Produktentwicklungen können somit ab sofort „truely globally local“ umgesetzt werden.
Auch bei den vorhandenen Produktionsstätten ergibt sich ein großes Maß an Synergien. So können europäische Pulse Kunden von in Europa vorhandenen Fertigungskapazitäten der EGSTON Gruppe und EGSTON Kunden von Pulse Fertigungsstätten in China und den USA beliefert werden.
„Wir freuen uns sehr, der Pulse Electronics Familie beizutreten und werden dadurch unser Geschäft erweitern und globaler ausbauen können. Dies ermöglicht uns, unseren Kunden noch besseren Service zu bieten und gleichzeitig in neue Märkte und Produkte vorzudringen“, sagt Frank Wolfinger, CEO von EGSTON. „Wir sind zuversichtlich, dass diese Transaktion als Sprungbrett zur Fortsetzung des starken Wachstums der EGSTON Pulse Electronics Company dienen wird.“
Unter der Leitung von Frank Wolfinger wird EGSTON als eigenständige Business Unit innerhalb von Pulse weitergeführt. Pulse wird die Marke „EGSTON“ sowie alle bestehenden Geschäftsbereiche aufrechterhalten um alle unsere Kunden weiterhin wie gewohnt, beliefern und betreuen zu können.
Ich freue mich, dass EGSTON Teil von Pulse Electronics wird „, sagt Walter Wunderer, ehemaliger Inhaber der EGSTON Group. „Neben den sich ergebenden Synergien hat Pulse auch die finanziellen Mittel, um das Wachstum der EGSTON weiter voranzutreiben, und die Integration in Pulse wird die Weiterentwicklung der EGSTON – Pulse Electronics Company beschleunigen. Mit diesem neuen, starken und international renommierten Eigentümer ist eine Weiterführung unseres dynamischen Erfolgskurses gesichert und EGSTON wird Ihnen wie bisher Entwicklung, Produkte, Service und Betreuung auf höchsten Niveau bieten können“.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches 2018 sowie auf eine weitere gute und vertrauensvolle langfristige Zusammenarbeit.